Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für die Sena-Therapie (nachfolgend: "Sena"; "ich"). Ich bearbeite Ihre Personendaten verantwortungsbewusst, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss unseren Datenschutzerklärungen.

Inhalt dieser Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, wie Personendaten erhoben und bearbeitet werden, wenn Sie die Website https://www.sena-therapie.ch/ («Website») besuchen, mich kontaktieren oder Leistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenbearbeitung

Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist Sena verantwortlich. Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie mich bitte über janine.oberholzer@sena-therapie.ch oder schreiben Sie an: Sena-Therapie, c/o Zentrum für seelische Gesundheit, Hirschengraben 1, 6003 Luzern.

Bei der Kommunikation und Leistungserbringung bearbeitete Personendaten

Wenn Sie mich kontaktieren oder beim ersten Termin, werden die von Ihnen an mich übermittelten Informationen erhoben. Dazu gehören allgemeine Personendaten, z.B. Name und Kontaktdaten.

Bereitstellung und Nutzung unserer Website und Online Plattform

Nutzung zur Information

Sie können sich auf der Website über Sena und das Leistungsangebot informieren, ohne mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server, auf dem die Website und die Online Plattform bereitgestellt werden, automatisch gewisse technische Daten und speichert sie für kurze Zeit. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung sowie die Art des Browsers, über den Sie auf die Website oder Online Plattform zugreifen.

Webtechnologie
Diese Website ist mit Webflow gebaut. Weiter Informationen dazu finden sie auf webflow.com 

Werbetechnologien

Es werden auf der Website Werbetechnologien von Google Ads verwendet. Damit können Personen, die meine Website besuchen, beim Besuch anderer Websites mit für sie relevanter Werbung angesprochen werden. Die Werbemittel werden auf den von Ihnen besuchten Websites basierend auf einer Analyse Ihrer vorgängigen Nutzung meiner Website angezeigt. Hierfür setzen die Anbietenden der Werbetechnologien beim Besuch meiner Website Cookies.

Ressourcen von externen Websites

Auf meiner Website werden Ressourcen von externen Servern eingebunden. Diese enthalten technische Ressourcen (u.a. Schriftarten).

Die technischen Ressourcen werden zur Verbesserung der Performance oder Sicherheit meiner Website verwendet. Beim Abruf dieser Ressourcen erfahren die Betreibenden der externen Server Ihre IP-Adresse und/oder gewisse Randdaten, die für die Nutzung der Server der externen Betreiberin notwendig sind.

Anmerkung zum Einsatz von Cookies

Ich verwende Cookies, Tags und ähnliche Technologien auf der Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und um mir zu helfen, die Website zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App verwenden.

Einige der von mir verwendeten Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen.

Sie können Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen.

Zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten und auf welcher Basis

Ihre Personendaten bearbeite ich primär, um über das Leistungsangebot zu informieren und Leistungen entsprechend meinen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen.

Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen;
  • Bereitstellung der Website;
  • Marketing und Werbung;
  • Information über neue Entwicklungen bei Sena und über neue Dienstleistungen (z.B. über unseren Newsletter; wobei Sie uns jederzeit mitteilen können, dass Sie auf den Erhalt solcher Informationen in Zukunft verzichten möchten);
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten; und
  • Durchsetzung von Rechtsansprüchen.

Sena hat ein den genannten Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Personendaten. Einige Bearbeitungen sind zudem notwendig, damit ich meine vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber oder meinen gesetzlichen Pflichten (z.B. Aufbewahrungspflichten) erfüllen kann. Auf dieser Basis bearbeite ich Ihre Personendaten, wenn und soweit das anwendbare Datenschutzrecht für die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung generell oder für bestimmte Bearbeitungstätigkeiten eine Rechtsgrundlage oder Rechtfertigung erfordert.

Wie Ihre Personendaten gespeichert und geschützt werden

Sena speichert Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.

Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffe ich angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Ich implementiere entsprechend meiner Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.

An wen Ihre Personendaten weitergegeben werden

Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass Ihre Personendaten an andere Unternehmen weitergegeben werden. Es handelt sich um folgende Kategorien von Empfängerinnen:

  • externe Dienstleister*Innen;
  • (gegebenenfalls) Behörden und Gerichte.

Ort der Bearbeitung

Ihre Personendaten werden primär in der Schweiz und in der EU gespeichert und bearbeitet. Sena kann Ihre Personendaten aber auch an Empfänger*Innen in Ländern ausserhalb der Schweiz oder der EU (Weltweit, insbesondere USA) übermitteln. Datenübermittlungen in Länder ohne angemessenen Datenschutz nehme ich dabei gestützt auf Standard-Datenschutzklauseln oder gesetzliche Ausnahmen (z.B. Notwendigkeit zur Vertragserfüllung) vor.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:

  • Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten Sena über Sie speichert und wie diese bearbeitet werden;
  • das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format;
  • das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten;
  • das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten; sowie
  • das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.

Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, kann Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte abgelehnt werden. Sie haben ausserdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, insbesondere wenn die Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils https://www.sena-therapie.ch/datenschutz bereitgestellte Version.